Impressum
Evangelische Kirchengemeinde Zell im Wiesental
Gartenstraße 5
79669 Zell im Wiesental
Zell.i.w@kbz.ekiba.de
Inhaltlich verantwortlich nach § 5 Telemediengesetz (TMG) und § 55 Staatsvertrag über Rundfunk und Telemedien (RStV):
Kirchengemeinderat der evangelischen Kirchengemeinde Zell im Wiesental (nachfolgend auch "Anbieter" genannt).
Die Kirchengemeinde Zell im Wiesental ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch den Kirchengemeinderat (Hr. Markus Becker - Vorsitzender des Kirchengemeinderates), der wiederum vertreten wird durch Pfarrer Martin Rathgeber.
Haftungsausschluss und Copyright
Die auf den Internetseiten der evangelischen Kirchengemeinde Zell im Wiesental enthaltenen Informationen werden mit größter Sorgfalt recherchiert, zusammengestellt und regelmäßig aktualisiert. Eine Gewähr kann dennoch nicht übernommen werden. Eine Haftung für die Aktualität, Vollständigkeit oder Qualität ist ausgeschlossen. Auf die jederzeitige Verfügbarkeit der bereitgestellten Informationen wird sorgfältig geachtet. Auch bei aller Sorgfalt können Ausfallzeiten aber nicht ausgeschlossen werden. Haftungsansprüche gegen den Anbieter, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Anbieters kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote dieser Internetseite sind freibleibend und unverbindlich. Mit der Nutzung der frei zugänglichen und kostenlosen Inhalte kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande. Die Redaktion behält es sich vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung Veröffentlichungen zu verändern oder einzustellen. Sie können Verknüpfungen zu unseren Seiten einrichten. Bei Verlinkung muss die Seite der evangelischen Kirchengemeinde Zell im Wiesental alleiniger Bestandteil des Browser-Fensters sein. Die Informationen dürfen nicht verändert oder verfälscht werden.
Externe Links
Die auf dieser Internetseite vorhandenen externen Links zu Inhalten von Internetseiten Dritter ("fremde Inhalte") unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte dieser externen Links bzw. für externe Links die mit auf diesem Server bereitgestellten Unterseiten verbunden sind. Der Anbieter hat keinen Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung oder auf die Inhalte der verknüpften Internetseiten. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Inhalte auf die Vertrauenswürdigkeit dritter Anbieter und die Richtigkeit sowie Rechtmäßigkeit der fremden Inhalte besonders geachtet. Zu diesem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße erkennbar. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden fremden Inhalte zu Eigen macht; insofern distanziert sich der Anbieter von allen fremden Inhalten. Eine ständige Kontrolle dieser fremden Inhalte ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden die betreffenden externen Links unverzüglich gelöscht. Ein Haftungsausschluss gilt auch für die Inhalte interaktiver Seiten wie Gästebuch, Foren, Veranstaltungskalender, Chats usw.
Urheber- und Markenrecht
Die auf dieser Internetseite veröffentlichten Inhalte und Werke sind urheberrechtlich geschützt, das Copyright verbleibt allein bei den Autoren und Urhebern. Inhalte und Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Jede vom deutschen Urheberrecht nicht zugelassene Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors oder Urhebers. Alle innerhalb dieses Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Der Anbieter achtet die Persönlichkeits- und Urheberrechte. Sofern Sie dennoch auf dieser Internetseite Persönlichkeits- oder Urheberrechte verletzt sehen, wenden Sie sich bitte an den Anbieter. Der Anbieter wird die Angelegenheit schnell und unkompliziert bereinigen.
Datenschutz
Postanschriften und E-Mail-Adressen, die Rahmen von Anfragen oder Bestellungen von Informationsmaterial angegeben werden, werden ausschließlich für die Korrespondenz bzw. den Versand verwendet. Eine Weitergabe an Dritte darüber hinaus zu kommerziellen oder nicht kommerziellen Zwecken findet nicht statt. Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.
Allgemeines
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf dieser Webseite. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein sehr wichtiges Anliegen. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche personenbezogenen Daten während Ihres Besuchs auf unserer Webseite und bei Nutzung unserer Angebote erhoben werden und wie wir diese verwenden.
Hierbei beachten wir die einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere die Regelungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Datenschutz-Grundverordnung) in Verbindung mit dem für die Evangelischen Landeskirche in Baden gültigen kirchlichen Datenschutzgesetz (DSG-EKD, siehe https://www.kirchenrecht-ekd.de/document/58309). Unsere Mitarbeitenden sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen verpflichtet worden.
Die Rechte der von einer Verarbeitung personenbezogener Daten betroffenen Personen finden sich in Kapitel 3 des DSG-EKD (siehe https://www.kirchenrecht-ekd.de/document/58309#s47000048). Sie entsprechen im Wesentlichen den Rechten nach der DSGVO.
In der Regel werden beim Besuch dieser Webseite keine personenbezogenen Daten der Besucher gespeichert (siehe jedoch den Abschnitt „Server Logdateien“). Jegliche Verarbeitung von beim Besuch der Webseite erhoben personenbezogenen Daten erfolgt unter Beachtung der Datenschutzbestimmungen des DSG-EKD.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.
Datenschutzrechtlich verantwortliche Stelle
Evangelische Kirchengemeinde Zell i.W.
Gartenstr. 5
79669 Zell im Wiesental
Sprechen Sie uns bei Fragen gerne über die im Impressum hinterlegten Kontaktdaten an.
Anrufung von Beauftragte für den Datenschutz
Sofern Sie der Ansicht sind, bei der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Internetauftritt der ev. Bergkirche Schönau im Schwarzwald in Ihren Rechten verletzt worden zu sein, können Sie sich an den örtlichen Beauftragten für Datenschutz wenden:
datenschutz.hochrhein-suedschwarzwald@vsa.ekiba.de
Zuständige Aufsichtsbehörde
Die Aufgaben der Datenschutzaufsicht der Evangelischen Landeskirche in Baden werden durch die Evangelische Kirche in Deutschland mit der Dienststelle „Beauftragter für den Datenschutz der EKD“, wahrgenommen. Die Adresse lautet:
Der Beauftragte für den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland
Außenstelle Ulm
Hafenbad 22
D-89073 Ulm
Tel. +49 (0)731 140593-0
Fax +49 (0)731 140593-20
E-Mail: sued@datenschutz.ekd.de
Internet: https://datenschutz.ekd.de
Personen, die sich durch den Umgang mit ihren personenbezogenen Daten in ihren Persönlichkeitsrechten beeinträchtigt fühlen, können sich bei dieser Aufsichtsbehörde beschweren.
Server-Logdateien
Zum Schutz der eigenen IT-Systeme speichert der Provider sog. IP-Adressen (siehe https://de.wikipedia.org/wiki/IP-Adresse ) für die Dauer von 30 Tagen. IP-Adressen werden als personenbezogene Daten gewertet. Der Betreiber dieses Internetauftritts verwendet diese IP-Adressen in keiner Weise.
Cookies
Um unseren Internetauftritt benutzerfreundlich zu gestalten und optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen sowie um die erforderlichen technischen Funktionen zu ermöglichen und sicherzustellen, werden auf unserer Webseite in einigen Bereichen Cookies eingesetzt, ggfs. auch von Drittanbietern.
"Cookies" sind kleine Textdateien, die lokal auf der Festplatte Ihres Endgeräts (Computer, Smartphone, Tablet) abgelegt und für einen späteren Abruf bereitgehalten werden. Nach Beendigung Ihres Besuchs und Beenden des von Ihnen verwendeten Internetbrowsers werden die meisten Cookies automatisch gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies können für einen längeren Zeitraum auf Ihrem Endgerät verbleiben und ermöglichen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).
Die Installation von Cookies können Sie wie unter „Einwilligung und Ablehnung von Cookies“ beschrieben, durch Änderung der Einstellungen Ihrer Browser Software bestimmen. Allerdings können Sie dann unter Umständen nicht mehr alle Funktionen unserer Webseite nutzen.
Einwilligung und Ablehnung von Cookies
Die Einwilligung oder Ablehnung von Cookies können Sie über die Einstellungen Ihres Webbrowsers erklären. Sie können Ihren Webbrowser so einstellen, dass er Sie beim Setzen von Cookies benachrichtigt oder Cookies generell ablehnt. Allerdings können Sie dann nicht mehr alle Funktionen unserer Webseite nutzen. Über die folgenden Links können Sie sich über diese Möglichkeit für die am meisten verwendeten Browser informieren:
- Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
- Firefox: http://support.mozilla.org/de/kb/cookies-informationen-websites-auf-ihrem-computer
- Google Chrome: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&answer=95647
- Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac
- Opera: http://help.opera.com/Linux/12.10/de/cookies.html
Google Maps
Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zum Schutz Ihrer Privatsphäre müssen Sie die Karten auf unseren Seiten zunächst aktivieren.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Wenn Google Maps aktiviert ist, kann Google zum Zwecke der einheitlichen Darstellung der Schriftarten Google Fonts verwenden. Beim Aufruf von Google Maps lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Sie stimmen dem Aufruf jeder Karte über eine Zwei-Klick-Lösung zu, damit erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von § 6 Nr. 2 DSG-EKD gekoppelt mit § 25 Abs. 1 TDDDG i.V.m. § 11 DSG-EKD, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/ und https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/sccs/.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der
DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung
europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach
dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere
Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link:
https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5780
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Matomo (Piwik)
Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo.
Mit Hilfe von Matomo sind wir in der Lage Daten über die Nutzung unserer Website durch die Websitebesucher zu erfassen und zu analysieren. Hierdurch können wir u. a. herausfinden, wann welche Seitenaufrufe getätigt wurden. Außerdem erfassen wir verschiedene Logdateien (z. B. Referrer, verwendete Browser und Betriebssysteme) und können messen, ob unsere Websitebesucher bestimmte Aktionen durchführen (z. B. Klicks).
Die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgt auf Grundlage von § 6 Ziffer 4 DSG-EKD. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
IP-Anonymisierung
Bei der Analyse mit Matomo setzen wir IP-Anonymisierung ein. Hierbei wird Ihre IP-Adresse vor der Analyse gekürzt, sodass Sie Ihnen nicht mehr eindeutig zuordenbar ist.
Cookielose Analyse
Wir haben Matomo so konfiguriert, dass Matomo keine Cookies in Ihrem Browser speichert.
Hosting
Wir hosten Matomo ausschließlich auf unseren eigenen Servern, sodass alle Analysedaten bei uns verbleiben und nicht weitergegeben werden.
Ihr Besuch dieser Website wird derzeit nicht erfasst. Klicken Sie hier, um Ihren Besuch wieder erfassen zu lassen.
Google Web Fonts (lokales Hosting)
Dieser Internetauftritt nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Font Awesome (lokales Hosting)
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten Font Awesome. Font Awesome ist lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Fonticons, Inc. findet dabei nicht statt.
Weitere Informationen zu Font Awesome finden Sie in der Datenschutzerklärung für Font Awesome unter: https://fontawesome.com/privacy.
Social-Media-Plugins mit Shariff
Auf allen Nachrichten- und Termin-Detailseiten werden Teilen-Buttons von Facebook, Linkedln oder WhatsApp verwendet.
Quelle: Web Commerce / LUKAS - eingebettet von lukas-ekiba.de
Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind die Plugins nicht uneingeschränkt, sondern lediglich unter Verwendung eines HTML-Links (sogenannte „Shariff-Lösung“ von c‘t) in die Seite eingebunden. Diese Einbindung gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unseres Webauftritts, die solche Plugins enthält, noch keine Verbindung mit den Servern des Anbieters des jeweiligen sozialen Netzwerks hergestellt wird. Klicken Sie auf einen der Buttons, öffnet sich ein neues Fenster Ihres Browsers und ruft die Seite des jeweiligen Diensteanbieters auf, auf der Sie (ggf. nach Eingabe Ihrer Login-Daten) z.B. den Like- oder Share-Button betätigen können.
Das Aktivieren des Plugins stellt eine Einwilligung im Sinne des § 6 Nr. 2 DSG-EKD dar. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter auf deren Seiten sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der Anbieter:
- https://de-de.facebook.com/policy.php
- https://twitter.com/de/privacy
- https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy?
- https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea?lang=de